
PKW-Ausbildung
Auto - Klassen B, B96, BE, BF17, B197
Die Klasse B kann mit dem 18. Lebensjahr erworben werden oder in begleitendem Fahren ab 17 Jahre. Das Auto bringt für viele die erste Unabhängigkeit. Deshalb sollte man bei dieser, meist ersten Ausbildung mit Spaß an das Autofahren herangeführt werden. Dennoch steht die Sicherheit im Vordergrund
B/BF17Kraftfahrzeug bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht (zG) mit einem Anhänger. |
Mindestalter 18 (oder BF17) Eingeschlossene Klassen: AM, L |
B 96Diesen speziellen Anhängerführerschein benötigen Sie, wenn Sie hinter einem Kraftwagen der Klasse B einen Anhänger mit einer zG von mehr als 750 kg ziehen wollen und die Summe der Gesamtmassen von Anhänger und Pkw größer ist als 3.500 kg, aber nicht größer als 4.250 kg. |
Mindestalter 18 Vorbesitz: B Eingeschlossene Klassen: AM, L |
BEMit der Klasse BE dürfen Sie alle Züge mit einem Zugfahrzeug der Klasse B fahren. |
Mindestalter 18 Vorbesitz: B Eingeschlossene Klassen: AM, L |
B197Entspannt die Prüfung auf Automatik machen und trotzdem Schaltwagen fahren dürfen, schau mal HIER |

den Verkehr oder beim Kauf von Fahrzeugen.

Motorrad Ausbildung
Motorrad - Klassen A, A1, A2, AM
Bei uns dreht sich viel ums Motorrad, und zwar nicht nur beim theoretischen und pratkischen Unterricht. Diese Ausbildung ist eine wirkliche Motorradschulung, weil ihr bei uns mit dem Motorrad begleitet werdet.
Die Funktechnik mit Gegensprechfunktion hilft Fragen auch während der Fahrt zu klären.
AMKrafträder/Fahrräder mit Hilfsmotor bis 45 km/h bbH;
|
Mindestalter 18 (oder BF17) Eingeschlossene Klassen: AM, L |
A1Kraftrad bis 125 ccm Hubraum, max. 11 kW Motorleistung, Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg. |
Mindestalter 16 Eingeschlossene Klassen: AM |
A2Kraftrad bis 35 kW Motorleistung, Leistungsgewicht max. 0,2 kW/kg. |
Mindestalter 18 Eingeschlossene Klassen: AM, A1 |
AKraftrad über 45 km/h bbH, über 35 kW Motorleistung, Leistungsgewicht von mehr als 0,2 kW/kg. |
24 Krafträder (Direkteinstieg); bei zweijährigem Vorbesitz von A2: 20 Dreirädrige Kraftfahrzeuge: 21 Eingeschlossene Klassen: AM, A1, A2 |

Information
Wer aufsteigt von der Klasse A1 zu A2 und von A2 zu A braucht "NUR" eine praktische Prüfung, die aber mit Grundfahraufgaben und allem normalen "Zauber" der normalen Prüfung zu machen ist.Wer von A1 zu A aufsteigen möchte, muss eine theoretische und praktische Ausbildung und Prüfung absolvieren.
Auch nach der bestandenen Prüfung stehen wir euch noch mit Rat und Tat zur Seite. Ob beim Motorradkauf, gemeinsamen Ausfahrten, Sicherheitsfragen oder Überwintern oder Sicherheitstrainings.
Rauf aufs Motorrad!
Egal welcher Führerschein - Wir begleiten mit dem Motorrad!

Motorrad-Sicherheitstrainings
Auch nach der Motorradausbildung sind wir immer noch für Euch da!!
Das Team

Jose Luis Martinez
Fahrlehrer und Sicherheitstrainer

Jens Wittemeier
Fahrlehrer und Sicherheitstrainer

Ulli Lammers
Kurventrainer und "Schrauber"
Dabei geht es im Grundtraining um alltägliche Dinge wie zum Beispiel
- Bremsen
- langsam fahren
- Slalom
- Ausweichen
Die weiterführenden Trainings beinhalten zum Beispiel
- Kurvenlinien
- Blickführung
- Flucht ins Gelände
auch da muss man sich eingestehen, das man nicht alles können kann.
Danke an das Team Minden.
In speziellen Schräglagentrainigs gibt es die Möglichkeit Schräglage zu trainieren
und auch in weiterführenden Trainings geht es dann sogar bis zur Flucht ins Gelände oder fahren über Wippen und andere Dinge!
Wir wünschen alen Bikern eine sonnige und Unfallfreie Zeit auf dem Mopped!